Wir sind sehr froh, dass die beliebten Sportveranstaltungen nach der coronabedingten Zwangspause wieder stattfinden können. Bei uns im Freistaat ist für alle Alters- und Leistungsgruppen et-was dabei: angefangen von spielerischen Wettbewerben in der Grundschule über die Landesschul-Sportfeste für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bis hin zu den Bundesjugendspielen oder dem Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Lehrkräften, die mit Herzblut und Leidenschaft ihre Schülerinnen und Schüler für Sport und Bewegung begeistern. Wir danken auch den Regierungen und Schulämtern, den Arbeitskreisen „Sport in Schule und Verein“, den kooperierenden Sportvereinen und -verbänden sowie den Städten und Gemeinden. Nur durch das engagierte Zusammenwirken aller ist die Vielzahl an Wettbewerben möglich.
Bitte helfen Sie auch in diesem Schuljahr wieder mit, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler mitmachen und die positiven Werte des Sports erfahren können!
Allen Teilnehmenden sowie den Sportlehrkräften und Betreuerinnen und Betreuern wünschen wir viel Freude, eine verletzungsfreie Vorbereitung und den erhofften sportlichen Erfolg bei den Schulsport-Wettbewerben 2022/2023!
München, im September 2022
![]() |
![]() |
Prof. Dr. Michael Piazolo Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus |
Anna Stolz Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus |