Bitte beachten: Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert
Bitte informieren Sie sich auf unserem neuen Internetauftritt im Rahmen der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Schule unter:
www.las.bayern.de/schulsport/landesstelle_schulsport.html
Aktuelle Informationen zu den einzelnen Referaten finden Sie unter folgenden Links:
Zusammenarbeit von Schule und Sportverein (Sport-nach-1): www.las.bayern.de/schulsport/sportnach1/sportnach1.html
Fachberatung für den Sportunterricht an Gymnasien, Realschulen und beruflichen Schulen: www.las.bayern.de/schulsport/fachberatung/fachberatung.html
Staatliche Lehrerfortbildung für den Sportunterricht: www.las.bayern.de/schulsport/lehrerfortbildung/lehrerfortbildung.html
Schulsportwettbewerbe: www.las.bayern.de/schulsport/wettbewerbe/wettbewerbe.html
Die jeweils aktuellen Bekanntmachungen zum Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen sind auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus unter www.km.bayern.de zu finden.
Gutschein-Aktion für Grundschulkinder soll zur Teilnahme am Vereins- und Schwimmsport einladen
(05.07.2022)
Vereinssport macht Spaß, fördert Freundschaften und stärkt die Gesundheit. Während der Corona-Pandemie war das Sportangebot begrenzt und viele Kinder litten unter Bewegungsmangel. Deshalb hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) ein Bewegungs- und Schwimmförderungsprogramm aufgelegt und übernimmt bei einem Neueintritt in den Sportverein 30 € pro Kind. Die Gutscheine können noch bis zum 13. September 2022 eingelöst werden.
Mehr erfahren
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Karin Baumüller-Söder überreichen Materialpaket an die Reit-SAG der Münchner Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße
(24.06.2022)
Sport steht für Gesundheit, Bewegung und Lebensfreude. Er ist Inbegriff für Gemeinschaft und knüpft Verbindungen – manchmal sogar solche zwischen Mensch und Tier. Bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 können die Schülerinnen und Schüler der Münchner Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße dank der Sport-nach-1-Kooperation mit dem Verein „Reiten bei Freunden e.V.“ hautnah erleben, was es heißt, ein Pferd wirklich kennenzulernen, es zu pflegen, eine Beziehung zu ihm zu entwickeln und auf seinem Rücken die Umgebung zu erkunden.
Mehr erfahren
Vielseitige Lehrgangsangebote der Staatlichen Lehrerfortbildung für den Sportunterricht im kommenden Schuljahr
(20.06.2022)
Im kommenden Schuljahr wird es ein vielseitiges sportartbezogenes und sportartübergreifendes Lehrgangsangebot zu den folgenden Themenbereichen geben: Laufen mit Köpfchen – Orientierungslauf, kompetenzorientierte Sportspielvermittlung im Handball und Fußball,
Volleyball, New Dances (neue Tanzkombinationen) und Coole Moves mit Ball und Musik, Sportklettern, Ski Alpin und Snowboard, Erlebnispädagogik und Inklusion im Sportunterricht, Fit für-Lehrgänge, Weiterbildungslehrgang Sport an der Berufsschule, Vorbereitungslehrgang Sport für Heilpädagogische Förderlehrerinnen und Heilpädagogische Förderlehrer und eine eSession|sportiv: Gemeinschaft erleben im Sportunterricht ab Jgst. 1 aus dem Programm “Gemeinsam Brücken bauen” sind geplant. Zielgruppe sind in der Regel Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung im Fach Sport. Sofern nicht anders angegeben, ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über https://fibs.alp.dillingen.de/
Mehr erfahren