Im Rahmen von Sport-nach-1 werden derzeit über 70 Sportarten angeboten - angefangen von Aikido und Alpiner Skilauf bis hin zu Voltigieren und Wasserball. Neben den klassischen Ball- und Teamsportarten wie Basketball, Fußball, Handball und Volleyball werden natürlich auch Individual- und Trendsportarten angeboten wie zum Beispiel Sportklettern oder Inline-Skating.
Generell gilt: Übungsleiter dürfen im schulischen Bereich erst ab Volljährigkeit verantwortlich eingesetzt werden.
Sportart/Sportbereich | ÜL-Qualifikation | Sportart/Sportbereich | ÜL-Qualifikation |
Aikido4 | Trainer-C | Radsport | Trainer-C 6 |
Alpiner Skilauf | Trainer-C | Rasenkraftsport | Trainer-C 7 |
American Football | Trainer-C | Reiten | Trainer-C |
Badminton | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Rettungsschwimmen | Trainer-C |
Baseball | Trainer-C | Rhönradturnen | Trainer-C |
Basketball | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Rhythmische Sportgymnastik | Trainer-C |
Behindertensport | Trainer-C | Ringen | Trainer-C |
Bewegungskünste | ÜL C-Breitensport, Trainer-C 5 | Rodeln | Trainer-C |
Bogenschießen | Trainer-C (Schießen) | Rollsport/Inlineskaten | Trainer-C |
Curling | Trainer-C | Rollstuhlsport | Trainer-C |
Dart | Trainer-C | Rudern | Trainer-C |
Eishockey | Trainer-C | Rugby | Trainer-C Rasenkraftsport u. Tauziehen, Trainer-C Rugby Leistungssport |
Eiskunstlauf/Eistanz | Trainer-C | Schach | Trainer-C |
Eislaufen | Trainer-C | Schwimmen | Trainer-C |
Eisschnelllauf/Short Track | Trainer-C | Segelfliegen | Trainer-C |
Faustball | Trainer-C | Segeln/Surfen | Trainer-C |
Fechten | Trainer-C | Selbstverteidigung4 | Trainer-C (Ju-Jutsu) |
Freizeitsport | ÜL C-Breitensport | Skibob | Trainer-C |
Fußball | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Skilanglauf | Trainer-C (Ski nord.) |
Sport für Menschen mit geistiger Behinderung | G | Skispringen | Trainer-C |
Gerätturnen 9 | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Snowboard | Trainer-C (Snowboard) |
Gesundheitsorientierte Fitness 9 | ÜL C-Breitensport, Trainer-C, P | Softball | Trainer-C |
Gewichtheben | Trainer-C | Sportförderunterricht | ÜL C-Breitensport, Trainer-C + P |
Goalball | Trainer-C (Behindertensport) | Sportkegeln | Trainer-C |
Golf | Trainer-C | Sportklettern 2 | Trainer-C 8 |
Gymnastik und Tanz | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Sportschießen 3 | Trainer-C |
Handball | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Squash | Trainer-C |
Hockey | Trainer-C | Stocksport | Trainer-C |
Judo4 | Trainer-C | Taekwondo4 | Trainer-C |
Ju-Jutsu4 | Trainer-C | Tanz | ÜL C-Breitensport, Trainer-C |
Kanu 1 | Trainer-C | Tauchsport | Trainer-C |
Karate4 | Trainer-C | Tennis | Trainer-C |
Kickboxen4 | Trainer-C Leistungssport, Sportart Kickboxen |
||
Korbball | Trainer-C | Tischtennis | ÜL C-Breitensport, Trainer-C |
Korfball | Trainer-C | Triathlon | Trainer-C |
Leichtathletik | ÜL C-Breitensport, Trainer-C | Volleyball | ÜL C-Breitensport, Trainer-C |
Moderner Fünfkampf | Trainer-C | Voltigieren | Trainer-C |
Orientierungslauf | Trainer-C | Wasserball | Trainer-C |
Hinweise zur Durchführung einzelner Sportarten:
1 Kanu: Durchführung nur im Zahmwasser.
2 Sportklettern: Durchführung nur an künstlichen Kletterwänden mit den vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen.
3 Sportschießen: Nur für Schülerinnen und Schüler, die das 12. Lebensjahr vollendet haben.
4 Kampfsportarten: Beschränkung auf Verteidigungstechniken; kein Vollkontakt bei Schlag- oder Tretbewegungen
Hinweise zu einzelnen Übungsleiterqualifikationen:
5 Bewegungskünste: Trainer C-Lizenz Gerätturnen + Schwerpunktausbildung „Bewegungskünste“ (2. Lizenzstufe)
6 Radsport: Neben BLSV „C-Trainer Radsport“ auch „DAV-Übungsleiterlizenz „Mountainbike“
7 Rasenkraftsport: C-Trainer „Rasenkraftsport/Tauziehen“ oder „Leichtathletik“
8 Sportklettern: Trainer C Breitensport Sportklettern oder höherwertig; Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer; für Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung im Fach Sport mindestens DAV-Kletterbetreuer
9 Gerätturnen / Gesundheitsorientierte Fitness: Im Zuge der Umstellung von BLSV- auf DOSB-Lizenzen in Bayern hat der Bayerische Turnverband folgende Namensänderungen vollzogen (Inhaltlich haben sich an den entsprechenden Curriculum und Inhalten der Ausbildungen nichts verändert):
Alt: Trainer C Breitensport: Kinderturnen - Neu: Übungsleiter C Profil: Kinder/Jugendliche, Schwerpunkt Kinderturnen
Alt: Trainer C Breitensport: Turnen - Fitness - Gesundheit - Neu: Übungsleiter C Allround Fitness (Gymnastik – Turnen –Spiel)
Alt: Übungsleiter B Breitensport, Sport für Ältere - Neu: Übungsleiter B Profil: Erwachsene/Ältere Schwerpunkt Ältere
Das Angebot weiterer Sportarten und Sportbereiche bedarf der vorherigen Genehmigung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (Anträge nur durch Fachverbände der am Modell beteiligten Partner).