AUSSCHREIBUNG
Teilnehmen können alle Schüler/innen mit Hörbehinderung und (vom Gutachter attestierter) zentralauditiver Wahrnehmungsstörung.
In der Wettkampfklasse I dürfen auch in diesem Schuljahr „integrativ“ beschulte Schüler/innen teilnehmen.
Höchstzahl der Starter für alle Schulen: 32 (16 Jungen + 16 Mädchen)
ÜBUNGSANGEBOT
1. TAG: LEICHTATHLETIK
Es werden leichtathletische Dreikämpfe angeboten. Dabei kann jeder Schüler aus den vier Übungsbereichen drei Übungen auswählen. Es ist nicht möglich, aus einem Übungsbereich zwei Übungen zu wählen (z. B. Weitsprung und Hochsprung). Es gelten die Bestimmungen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (neueste Ausgabe), sofern in dieser Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist.
Wettkampfklasse I (2001–2002)
Jungen 100 m Weitsprung oder Hochsprung Kugel 6,25 kg 800 m |
Mädchen 100 m Weitsprung oder Hochsprung Kugel 4 kg 800 m |
Wettkampfklasse II (2003–2004)
Jungen 100 m Weitsprung oder Hochsprung Kugel 6,25 kg (Jg. 2003) oder Kugel 5 kg (Jg. 2004) 800 m |
Mädchen |
Wettkampfklasse III (2005–2006)
Jungen 100 m Weitsprung oder Hochsprung Kugel 5 kg (Jg. 2005) oder Kugel 4 kg (Jg. 2006) 800 m |
Mädchen 100 m Weitsprung oder Hochsprung Kugel 4 kg (Jg. 2005) oder Kugel 3 kg (Jg. 2006) 800 m |
Wettkampfklasse IV (2007–2008)
Jungen 75 m Weitsprung oder Hochsprung Ball (200 g) oder Kugel 4 kg (Jg. 2007) oder Kugel 3 kg (Jg. 2008) 800 m |
Mädchen 75 m Weitsprung oder Hochsprung Ball 200 g (Jg. 2007) oder 80 g (Jg. 2008) Kugel 3 kg 800 m |
Wettkampfklasse V (2009-2010)
Jungen 50 m Weitsprung oder Hochsprung Ball 200 g 800 m |
Mädchen 50 m Weitsprung oder Hochsprung Ball 80 g 800 m |
2. TAG: MANNSCHAFTSSPIELE
(Teilnehmen können die Schüler/innen des Vortages)
Wettkampf I, II und III der Mädchen und Jungen:
Volleyball (2020/21) im jährlichen Wechsel mit Basketball
Wettkampf IV und V der Jungen:
Fußballturnier auf Kleinfeld (5 Spieler + 1 Tormann)
Wettkampf IV und V der Mädchen:
Ballspiel + Volleyball
MELDUNG
Die Meldung erfolgt ausschließlich mit dem Online-Meldesystem unter www.laspo-meldungen.de
Nähere Hinweise finden Sie hier.
TERMIN UND AUSTRAGUNGSORT
Der Termin für das nächste Landesschulsportfest steht noch nicht fest.
Der Termin und der Austragungsort für das Landesschulsportfest des darauf folgenden Jahres wird beim Landesschulsportfest von den anwesenden Bezirksschulobleuten beraten.
AUSZEICHNUNGEN
Die siegreichen Schüler jedes Wettkampfes (Mehrkampf) werden mit den bayerischen Schulsport-Siegermedaillen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Alle Teilnehmer bzw. Mannschaften erhalten eine Urkunde.